Versicherungsrecht
Was zahlt die Versicherung, was nicht? Fachanwalt für Pferderecht, Lars Jessen, liefert Antworten zum Thema Versicherungsrecht in Bezug auf Pferde.
Tierhalterhaftung: Wer zahlt was warum?
Reiten gilt als eine Sportart mit hohem Unfallrisiko. Oft kommen dadurch nicht nur der Reiter selbst, sondern auch andere Personen oder Sachen zu Schaden. Rechtsanwalt Lars Jessen aus Hamburg informiert zu den wichtigsten rechtlichen Fragen, die sich aus der Verantwortung für ein Pferd für Halter und Reitpartner ergeben können. Weiterlesen
Röntgengerät beschädigt – Versicherung muss bezahlen
Immer wieder kann es geschehen, dass beim Röntgen, Ultraschall oder Szintigrafieren ein teures Gerät durch das Pferd beschädigt wird und der Tierarzt vom Tierhalter Schadensersatz fordert. Wer eine Tierhalterhaftpflichtversicherung hat, meldet dort den Schaden. Dass diese allerdings oft erst nach langen Auseinandersetzungen zahlt, zeigt der folgende Bericht. Weiterlesen
Neuste Artikel von RA Jessen
Im Winter beginnt die Decksaison: Lebendfohlengarantie – was ist das?
Im Januar beginnt
die
Zuchtsaison
mit der Auswahl der
Dekchengste. In den
vielen Deckanzeigen
...
Stuten-Leasing: Was man schwarz auf weiß besitzt...
.. kann man getrost
nach Hause tragen.
Diese faustische
Weisheit betrifft
auch das Thema
Stuten-Leasing, ...
Stuten-Leasing: Was man schwarz auf weiß besitzt...
.. kann man getrost
nach Hause tragen.
Diese faustische
Weisheit betrifft
auch das Thema
Stuten-Leasing, ...